Online Termin vereinbaren

Suche

Dienstleistungen (0)
Ämter & Einrichtungen (0)
Mitarbeiter (0)

Die Halter von Masttieren (Rinder, Schweine, Hähnchen und Puten) sind seit dem 01.07.2014 verpflichtet, Tierzahlen und eingesetzte Antibiotikaanwendungen halbjährlich zu melden. Ziel der Auswertung und der Umsetzung von Maßnahmen ist die Minimierung des Antibiotikaeinsatzes. Ausgenommen von dieser Meldepflicht sind lediglich kleine Bestände. Dieses Formular müssen Sie ausfüllen, wenn Ihre betriebsindividuelle halbjährliche Therapiehäufigkeit über der bundesweiten Kennzahl 2 liegt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Maßnahmenplan nach § 58d AMG


Unterlagen

  • Allgemeine Informationen zu Ihrem Betrieb
  • VVVO-Nr. Ihres Betriebes
  • Angaben zur Nutzungsart
  • Allgemeine Angaben zur Tierhaltung
  • Angaben zur Tiergesundheit inkl. Befunde
  • Ergebnis der tierärztlichen Beratungen
  • Angaben zu den beabsichtigten Maßnahmen inkl. Maßnahmenplan


Kosten

Bearbeitung der Maßnahmenpläne
(36,25 EUR)
Maßnahmenplan nach § 58d AMG
  • Allgemeine Informationen zu Ihrem Betrieb
  • VVVO-Nr. Ihres Betriebes
  • Angaben zur Nutzungsart
  • Allgemeine Angaben zur Tierhaltung
  • Angaben zur Tiergesundheit inkl. Befunde
  • Ergebnis der tierärztlichen Beratungen
  • Angaben zu den beabsichtigten Maßnahmen inkl. Maßnahmenplan

Weitere Informationen finden Sie hier.

Antibiotikaeinsatz, Masttiere, Rinder, Schweine, Hähnchen und Puten, Maßnahmenplan, Maßnahme https://mein.kreis-paderborn.de:443/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/16125/show
Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Aldegrever Straße 10 – 14 33102 Paderborn
Telefon 05251 308-3957

Frau

Bertelt

D.00.02

05251 308-3902
berteltb@kreis-paderborn.de

Frau

Lang

D.00.02

05251 308-3904
langc@kreis-paderborn.de

Frau

Schlichting

D.00.25

05251 308-3954
schlichtingr@kreis-paderborn.de

Frau

Reinhardt

D.00.25

05251 308-3959
reinhardtc@kreis-paderborn.de

Frau

Dr.

Sander

052521 308-3907
sanderl@kreis-paderborn.de